Karte (Kartografie) - Lakewood (Kalifornien) (Lakewood)

Lakewood (Lakewood)
Lakewood ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 82.496 ermittelt. Die geographischen Koordinaten sind: 33,85° Nord, 118,12° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 24,6 km².

Lakewood wurde 2005 von Sports Illustrated als "Sportstown USA" bezeichnet.

Lakewood ist eine geplante und gezielt entwickelte Nachkriegsgemeinde. Die Fläche, auf denen Lakewood ab April 1950 entstand, wurde zunächst von den von drei kalifornischen Landentwicklern Louis Boyar, Mark Taper and Ben Weingart für 8,8 Millionen USD von der Montana Land Company gekauft, in einzelne Parzellen unterteilt und mit einem festen Lageplan dann an einzelne Interessenten verkauft. Von Beginn an waren 17.500 Häuser geplant, die dann auch tatsächlich bis 1953 gebaut wurden. Jedes der Häuser wies eine Wohnfläche zwischen 950 und 1100 Quadratfuß auf einem Grundstück auf, dass fünfzig mal 100 Fuß maß. Angeboten wurden sieben verschiedene Grundrisse, für die zwischen 21 verschiedenen Außenfassaden gewählt werden konnten, die wiederum in 39 verschiedenen Farben gestrichen wurden. Zugesichert wurde den Bauherren, dass kein identisches Haus sich in der Nachbarschaft befinden würde. Die Häuser wurden für Preise zwischen 8.000 und 10.000 USD verkauft. Den Hauskäufern wurde auch zugesichert, dass die Stadt in ihrer Endphase über 37 Spielplätze, 17 Kirchen sowie zwanzig Schulen aufweisen würde. 133 Meilen Straßen würde die Häuser miteinander verbinden. Zentrum der neu geplanten Stadt war das Lakewood Center, ein Einkaufskomplex, der zur Bauzeit mit seinen Parkplätzen für 10.000 Autos als der größte in den Vereinigten Staaten galt. Am ersten Verkaufstag erschienen 30.000 Kaufinteressenten, 36 Verkäufer kümmerten sich um sie.

Die Verkaufsstrategie zielte vor allem auf Haushalte ab, die aus den G. I. Bill of Rights Zahlungen bereits erhalten hatten oder noch zu erwarten hatten. Käufer mussten keine Anzahlungen leisten, sondern lediglich Hypothekenzahlungen zwischen monatlich 43 und 54 USD leisten. In der ersten Woche wurden 611 Häuser verkauft. Die US-amerikanische Autorin und Journalistin Joan Didion zitiert in ihrer kritischen Analyse dieses Stadtentwicklungsprogramm Donald J. Waldie, der einen großen Teil seines Lebens in dieser Stadt verbrachte, in ihrer Verwaltung arbeitete und über die Stadt eine Reihe von Essays schrieb, die 1996 unter dem Titel Holy Land: A Suburban Memoir erschienen. Waldie bezeichnet Lakewood als den wahr gewordenen Amerikanischen Traum, der einer Generation von Industriearbeitern eine Form von Besitztum ermöglichte, der Angehörigen ihrer sozialen Schicht eine Generation zuvor nicht möglich gewesen wäre. Personen, die sich in Lakewood niederließen, waren in ihrer ethnischen Zugehörigkeit weitgehend homogen. Sie waren durchschnittlich 30 Jahre alt, hatten 1,7 Kinder, die Männer hatten im Zweiten Weltkrieg oder im Koreakrieg gekämpft. Es waren entweder sogenannte Blue Collar-Arbeiter oder niedrige Angestellte und sie arbeiteten überwiegend für die Luftfahrtindustrie. Wichtige Arbeitgeber waren Rockwell International und Douglas Aircraft Company, die im benachbarten Long Beach angesiedelt waren sowie Hughes Aircraft und deren Zulieferer. Weitere Einwohner der Stadt arbeiteten an der Marinebasis und in den Marinewerften in Long Beach. Die wenigsten von ihnen waren in Kalifornien geboren, sondern entstammten überwiegend dem US-amerikanischen Mittleren Westen oder den Südstaaten.

Noch im Jahre 1993, als im Los Angeles County sich zunehmend Einwohner mit einem lateinamerikanischen oder asiatischen Hintergrund ansiedelten, waren rund 60.000 Einwohner der damals 71.000 Einwohner zählenden Stadt weiß. Auffallend nennt Joan Didion die soziale Abkapselung von dem übrigen Geschehen im Los Angeles County. Bei einer Volkszählung im Jahre 1990 gab es keinerlei Obdachlose und 1991, als Los Angeles von den Unruhen nach dem gewalttätigen und rassistisch motivierten Polizeiübergriffen auf Rodney King gekennzeichnet waren, empfanden die von Joan Didion interviewten Einwohner der Stadt dies als ein für sie nicht relevantes Ereignis.

Der wirtschaftliche Niedergang der Stadt begann Ende der 1980er Jahre, als nach Einschnitten im Verteidigungshaushalt die Luftfahrtindustrie zunehmend ihre Produktion an andere Standorte zu verlagern begann. Allein durch die Produktionsverlagerung der Douglas Aircraft Company waren bis 1992 bereits 21.000 Arbeitsplätze in Südkalifornien verloren gegangen. 18.000 Arbeitsplatzverluste entfielen dabei auf den Standort, der für Lakewood der wesentliche Arbeitgeber war. Untersuchungen durch die UCLA, die in der ersten Hälfte der 1990er Jahre durchgeführt wurden, belegten, dass Personen, die von diesen Arbeitsplatzverlusten betroffen waren, keinen gleichwertigen Arbeitsplatz fanden, sich zum Wegzug gezwungen sahen und die, die geblieben waren, zu 84 Prozent ein Jahr nach der Entlassung noch keinen anderen Arbeitsplatz gefunden hatten.

Ins nationale Bewusstsein gelangte Lakewood in der ersten Jahreshälfte 1993, als die sexuellen Übergriffe junger Männer, die sich als Spur Posse bezeichneten, breiten Raum in den US-amerikanischen Medien fanden. Joan Didion bezeichnet diese Übergriffe symptomatisch für eine Stadt, deren Errichtungszweck primär darin bestand, einen Wohnort für Arbeitskräfte zu schaffen. Sie schreibt:

 
Karte (Kartografie) - Lakewood (Lakewood)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko